Liebe Jessener und Gäste,
wir als Jessener Schul- und Heimatfestverein e.V. haben auch in diesem Jahr viel Arbeit und Mühe in die Vorbereitung des Schul- und Heimatfestes gesteckt. Damit es zu einem unvergesslichen und nachhaltigen Erlebnis wird, brauchen wir jedoch auch Ihre persönliche Mithilfe. Daher liegen uns nachfolgende Hinweise besonders am Herzen:
Schmücken
Jessener Stadtfahnen sind in den Geschäften Drogerie Bernharend und Tintenfass, Lange Straße, erhältlich. Der Schul- und Heimatfestverein ruft alle Mitbürger auf, die Häuser der Stadt zum 180. Schul- und Heimatfest festlich zu schmücken und die Straßen in ein Fahnenmeer zu tauchen.
Straßenverkehr und Parken
Parkplätze stehen in ausreichender Zahl am Höfchen, Friedhof, Arbeitsamt, Elster-Center, Netto- und Rewemarkt zur Verfügung. Natürlich können Sie auch auf allen anderen ausgewiesenen Parkflächen innerhalb der Stadt Ihre Fahrzeuge abstellen. Das Parken in den Waldflächen ist nicht gestattet.
Während der Festtage ist es erforderlich, einzelne Straßen und Abschnitte vorübergehend für den öffentlichen PKW-Verkehr zu sperren oder umzuleiten. Bitte beachten Sie in Jessen-Süd auch zusätzliche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung. Eine entsprechende Ausweisung erfolgt durch mobile Verkehrs- und Warnschilder.
Sperrung Straße Am Schulfestplatz
Von Freitag bis Sonntag ist die Straße Am Schulfestplatz (ehem. Scheunenweg), ab dem Haupteingang, für Fahrzeuge aller Art (außer dringender Transporte für den Festplatzbetrieb) gesperrt.
Die Sperrung macht sich erforderlich, da mit Öffnung des Festplatzes durch das Befahren der Straße mit Fahrzeugen aller Art eine Gefährdung der Fußgänger und Beeinträchtigung des Verkehrsflusses besteht. Das Gebiet Kleines Feld ist an diesen Tagen nur über die Annaburger Straße – Wasserwerk zu erreichen. Die Umfahrung wird ausgeschildert.
Eintritt und Kassierung
Sichern Sie sich im Vorfeld mit den 3-Tages-Einlassbändern schnelleren Zugang zur Festwiese. 3-Tages-Einlassbänder gibt es im Vorverkauf für 12,00 Euro/Erwachsener und 3,00 Euro/Kind, an der Abendkasse 12,00 €. Der Einlass für Freitag kostet 12,00 Euro/Erwachsener und gilt als 3-Tages-Enlassband. Tageskarten für Samstag und Sonntag zum Preis von 5,00 Euro/Erwachsener und 2,00 Euro/Kind können am Haupteingang Annaburger Straße und am Eingang Fußgängerbrücke erworben werden. Das Mitführen von Rucksäcken und großen Taschen ist nicht gestattet.
Weinfest und Festplatz
Das Mitbringen von Bier, Spirituosen und eigenen Getränken ist nicht erlaubt. Mit der Übertragung des Hausrechtes an den Wachschutz ist er berechtigt, entsprechende stichprobenartige Taschen- und Rucksackkontrollen durchzuführen.
Lampionzug/Freitag
Verlauf: Stellplatz Sekundarschule Nord, Geschwister-Scholl-Straße, Ludwig-Hosch-Straße, Rosa-Luxemburg-Straße/B187, Kreisel, Wittenberger Straße, Einbahnstraße, Markt
Die brandtechnische Absicherung übernehmen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jessen. Dennoch werden alle Teilnehmer gebeten, wachsam im Umgang mit Lampions zu sein und den Anweisungen der Sicherheitskräfte Folge zu leisten. Wir bitten, auf das Mitführen von Fackeln aus Sicherheitsgründen zu verzichten und weisen darauf hin, dass auch die Eltern während des Lampionzuges nicht von ihrer Aufsichtspflicht entbunden sind.